logo_2015_01logo_2015_01logo_2015_01logo_2015_01
  • Home
  • Über uns
  • WinCan FAQ
  • Support
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
✕
FAQ Einstellungen OSD-Objekte
16. Juni 2023
Published by Reiner Hasenauer on 12. August 2023
Categories
Tags
Hast Du Fragen?
  • Erste Schritte

    • FAQ WinCan VX Einstellungen 1
    • FAQ WinCan VX Installation
  • Allgemeine FAQs

    • FAQ Einstellungen OSD-Objekte
    • FAQ WinCan VX Einstellungen Live – Video
    • FAQ WinCan VX Einstellungen Textgenerator
  • Spezielles

    • Articles coming soon
Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
  • Haupt
  • FAQ Menu / Benutzeroberfläche
Drucken

FAQ Menu / Benutzeroberfläche

Veröffentlicht12. August 2023
Aktualisiert12. August 2023

Menu- / Befehlsleiste

Menu Allgemein

Unterhalb dieses Menus werden die Einstellungen für die Software sowie die Lizenzverwaltung vorgenommen. Hier kann man auch in der Benutzerverwaltung Benutzer anlegen und editieren. Des Weiteren können in diesem Bereich die Templates, die Schadenskataloge, die Sanierungskataloge erstellt oder editiert werden. Dann kann man noch viele administrative Einstellungen vornehmen, die aber grundsätzlich von CDLAB oder bekannten Supportern für WinCan VX vorgenommen werden sollten.

Menu Projekte

In diesem Menu findet die ganze Projektbearbeitung von der Neuerstellung bis zur Umbenennung und Öffnung vorhandener Projekte statt.

Menu Drucken

In diesem Menu findet die Druckverwaltung der Reports statt. Je nach Paket kann der User hier auch die Reports editieren und auch eigene Abfragen zur Erstellung von Listen aus dem Projekt anlegen bzw. editieren.

Menu Enterprise

In diesem Menu kann die neue Enterprise-Funktion ausgeführt werden. Diese Funktion ermöglicht über eine Cloud die Verteilung von Großprojekten auf verschiedene Fahrzeuge.

Menu Datenaustausch

In diesem Menu findet der ganze Datenaustausch wie XML-Import, XML-Export, Projektteilungsexport, V8-zu-VX-Konverter, Zusammenführen von Projekten, Datenverteilung der Projekte für Viewersoftware für Kunden und Server-Im- / -Export statt.

Menu Werkzeuge

Dieses Menu enthält die verschiedensten Werkzeuge zur Bearbeitung, Filterung, und schnellen Ersetzung von Dateninhalten in den Projekten. Des Weiteren kann in diesem Menu eine Sicherung der Programmeinstellungen und Rücksicherung derselben vorgenommen werden. Dann gibt es noch die Möglichkeit des Downloads einer TeamViewer QuickSupport-Software, mit dem der Support-Techniker auf den PC des Computers zugreifen kann.

Menu Fenstereinstellungen

In diesem Menu findet der Anwender alle Einstellungsmöglichkeiten zu den zur Verfügung stehenden Einzelfenstern. Dann besteht die Möglichkeit die Schriftart und Schriftgröße der angezeigten Daten in den Fenstern zu verändern sowie diverse Gruppierungen in der Datenanzeige vorzunehmen.

Menu Statistiken und Analysen

Dieses Menu stellt diverse vorgegebene Datenanalysen und Statistiken zur Verfügung.

Menu Zusätzliche Module

In diesem Modul werden je nach gekauftem Paket zusätzliche Module zur Ausführung zur Verfügung gestellt.

Menu Auftragsverwaltung

Dieses Menu wird hauptsächlich von den Disponenten und/oder Nachbearbeitern der Projekte benutzt.

Menu Makros

In diesem Menu werden Makros für die automatische Befehlsfolge innerhalb der Software verwaltet. Hier können auch eigene Makros erstellt werden.

Menu Administrator

Dieses Menu sollte nur von CDLAB-Mitarbeitern und/oder Supportern bedient werden!

Benutzeroberfläche

In der WinCan VX Menüleiste gibt es das Register “Fenstereinstellungen“:

Dieses Menü steuert, welche Fensterelemente ein- bzw. ausgeblendet werden, und mit welcher Schrift die Texte in den Fenstern angezeigt werden.

In diesem Menü kann der Benutzer die Anordnung der einzelnen Fenster selbst bestimmen und wiederherstellbar abspeichern.

Die Anordnung der Einzelfenster nennt WinCan VX “Fensterlayout“. Über den Befehl “Fensterlayout“ können von WinCan vorgefertigte Layouts gewählt werden.

Diese Layouts können auch benutzerspezifisch verändert und über den Befehl “Fensterlayout speichern als“ unter einem neuen Namen gespeichert werden.

Nicht nur die Anordnung der Einzelfenster wird gespeichert, sondern auch die Anordnung der Spalten und die Spalten an sich.

Die Registerleiste “Fenstereinstellungen”

Der erste Befehl in der Menüleiste “Fenstereinstellungen“ ist Fensterlayout. Dieser Befehl ist ein Auswahlbefehl und ermöglicht dem Benutzer vorgefertigte oder selbst abgespeicherte Fensterlayouts auszuwählen und zu aktivieren.

Der nächste Befehl “Fensterlayout speichern als“ ermöglicht dem Benutzer seine individuelle Fensteraufteilung unter einem eigenen Namen zu speichern. Der Befehl öffnet ein Fenster zur Vergabe eines Layoutnamens.

Der Name wird in die untere Zeile des Fensters eingegeben und mit der OK-Schaltfläche bestätigt.

Der Layoutname steht danach im Auswahlmenü des Befehls “Fensterlayout“ zur Verfügung.
Der Befehl überschreibt das aktuell gewählte Fensterlayout ohne weitere Nachfragen und ist daher mit Bedacht zu wählen.

Mit dem Befehl “Ausgeblendete Fenster anzeigen“ hat der Benutzer die Möglichkeit Fenster, welche im Hintergrund nicht sichtbar zur Verfügung stehen, einzublenden und auf dem Bildschirm über den Positionierungsassistenten zu positionieren.

Das Fenster, welches angezeigt werden soll muss nur mit einem Hacken aktiviert, und die Einstellung mit der grünen OK-Schaltfläche abgeschlossen werden.

Der Befehl löscht das aktuelle Fensterlayout, welches gewählt ist aus der Auswahlliste.

Das Löschen eines gespeicherten Fensterlayouts muss auf jeden Fall bestätigt werden.

Sollte der Benutzer den Befehl versehentlich aufgerufen haben hat er die Möglichkeit, über die Schaltflächen Nein- oder Abbrechen den Löschvorgang abzubrechen oder ohne Auswirkungen zu beenden.

Share
0
© 2023 by HasCom Consulting. All Rights Reserved.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}